Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Die Erfolgsgeschichte der Tollkühn Shoppartner GmbH begann in den 1970er-Jahren mit den ersten, selbst hergestellten Produkten. Als Taxifahrer stellte Firmengründer und Namensgeber Horst Tollkühn fest, dass es an Zubehör für kalte Wintertage mangelte. Die Sitzbezüge, die seine Frau für ihn nähte, wurden in der Taxi-Branche Bremens rasch populär. Aufgrund der wachsenden Nachfrage wurde das Sortiment bald erweitert, und Anfragen von Truckern und Geschäftsleuten aus dem Tankstellenbereich folgten. Im Jahr 1981 eröffnete Horst Tollkühn einen Verkaufsladen in der Hamburger Straße, der erste Schritt zur formellen Expansion des Unternehmens. Der Laden diente nicht nur als Verkaufsstelle, sondern markierte auch den Beginn der Tankstellenbelieferung. 

Grundlagen der Expansion

Im Jahr 1983 übernahm die Familie Tollkühn das Einzelhandelsgeschäft auf dem SVG Autohof Brinkum an der Bremer Straße. Hier entstand der sogenannte Truckershop, der eine Vielzahl von Artikeln anbot und damit die Basis für die Belieferung von Tankstellen und Autohöfen in ganz Deutschland legte. „Die Ausweitung des Angebots auf nationaler Ebene war ein wichtiger Entwicklungsschritt“, fügt Nico Eggers hinzu. „Ein weiterer Meilenstein war die Umwandlung des Einzelhandelsgeschäfts in die Trucker Shop Service H. Tollkühn GmbH im Jahr 1990.“ Mit der Rekrutierung der ersten Außendienstmitarbeiter wurde die Grundlage für die zukünftige Expansion des Unternehmens gelegt.

Fokus auf Auto und Lkw

In den folgenden Jahren etablierte sich Tollkühn Shoppartner als bedeutender Partner im Bereich Auto- und Lkw-Zubehör, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit einem großen Mineralölkonzern und die Ausweitung des Kerngeschäfts auf Tankstellen und Autohöfe. Der Fokus auf Auto- und Lkw-Zubehör und die Erweiterung des Sortiments auf Stadttankstellen und Nonfood-Artikel trugen zur weiteren Konsolidierung der Marktstellung bei. Die Marke Tollkühn wurde zunehmend als Synonym für zuverlässige Belieferung und umfassendes Sortiment bekannt.

Erfolgreiches Management

Heute wird die Tollkühn Shoppartner GmbH von Nico Eggers, Michael Wetjen und Uwe Eggers geleitet. Nico Eggers ist seit 2015 im Unternehmen tätig und gehört seit Anfang 2024 zu den drei Geschäftsführern. Als 100%iger Gesellschafter lenkt Michael Wetjen maßgeblich die Geschicke des Unternehmens. Unter der gemeinsamen Leitung hat sich die Tollkühn Shoppartner GmbH zu einem der führenden Vollsortimenter für Lkw-, Pkw- und viele weitere Shopartikel in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 120 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von etwa 40 Millionen EUR.

Bedürfnisorientiertes Angebot

Das Produktportfolio umfasst eine breite Palette an Artikeln, darunter Lkw- und Pkw-Zubehör, Schmierstoffe, Spielzeug, Kopierpapier und weitere Nonfood-Artikel. Besonders hervorzuheben sind die Marken ‘All Ride’ und ‘Dunlop’. ‘All Ride’ ist die speziell für den Tankstellenbereich konzipierte Eigenmarke und bietet preisbewussten Kunden ein attraktives Angebot. ‘Dunlop’ wird in Lizenz vertrieben und im Einzelhandel angeboten. Beide Marken haben in Tests starke Ergebnisse erzielt. Die umfangreiche Produktpalette ist auf die Bedürfnisse der Tankstellen und Autohöfe zugeschnitten und umfasst sowohl klassische Autowaren als auch spezielle Nonfood-Artikel.

Service vor Ort

Die Vertriebsstrategie der Tollkühn Shoppartner GmbH gliedert sich in zwei Hauptkanäle: den Bereich Tankstellen und den Einzelhandel. Der Außendienst deckt das gesamte Bundesgebiet ab und spielt somit eine zentrale Rolle in der Betreuung und Beratung der Kunden. Außendienstmitarbeiter sind mit Tablets ausgestattet, um Bestellungen effizient zu erfassen und zu verwalten. Sie beraten Kunden vor Ort, überprüfen das Sortiment und bieten maßgeschneiderte Lösungen – ein Schlüssel zum Erfolg von Tollkühn. 

Digital und nachhaltig

Die Digitalisierung hat bei Tollkühn hohen Stellenwert. Das Unternehmen betreibt zwei moderne Lager, darunter ein robotergesteuertes Handlager, das die Verwaltung und den Versand der Waren optimiert. Die Personal- und Rechnungsorganisation erfolgt ebenfalls digital. Kunden können den Versandstatus mithilfe von Trackinglinks nachverfolgen. Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie. Die Verpackungen werden aus recyceltem Material hergestellt und der Karton wird automatisch auf die Menge der Ware zugeschnitten, um Abfall zu reduzieren. Die Verpackungen der Eigenmarke ‘All Ride’ sind besonders umweltfreundlich gestaltet. Selbst die Stretchfolie für Paletten enthält 25% Recyclat. 

Klare Ziele

Tollkühn setzt auf Erfahrung, Flexibilität und eine starke Kundenorientierung als Erfolgsfaktoren. Die langjährige Mitarbeiterbindung und die offene Unternehmenskultur tragen zur Stabilität und positiven Arbeitsatmosphäre bei. Das Unternehmen verfolgt klare Visionen für die Zukunft, darunter eine weitere Expansion in Österreich und auch in der Schweiz sowie eine Stärkung des Einzelhandelsbereichs in Deutschland. 

Gesicherte Weiterentwicklung

Die Mischung aus Tradition, Innovation und einem starken Fokus auf Kundenorientierung macht die Tollkühn Shoppartner GmbH zu einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen. Die langjährige Erfahrung, das Engagement der Mitarbeiter und die durch Nico Eggers gesicherte Nachfolge garantieren Erfolg und Weiterentwicklung in den kommenden Jahren. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP
OSZAR »