Digitale Zukunft gestalten

Interview mit Tim Weckerle, Geschäftsführer der OptWare GmbH

Die Optimierung von Produktionsprozessen ist das Herzstück von OptWare. „Wir steigern die Effizienz durch clevere Algorithmen“, erklärt Geschäftsführer Tim Weckerle. Das Unternehmen ist auf standortübergreifende kombinatorische Optimierung spezialisiert und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die produktionsnahe Planung, darunter Kapazitätsbelegung, Reihenfolgeplanung und Logistik. Darüber hinaus bietet die OptWare vorausschauende Analysen zur Erkennung potenzieller Engpässe in Materialflüssen sowie datenbasierte Unterstützung bei ‘Make-or-Buy’-Entscheidungen.

Mit Augenmaß zur Lösung

Der zweite Schwerpunkt von OptWare liegt auf der Integration von KI in Produktionsprozesse. „Wir setzen KI mit Augenmaß ein und vermeiden es, sie um jeden Preis zu implementieren“, betont Tim Weckerle. Das Unternehmen verfolgt einen pragmatischen Ansatz, bei dem Machine Learning-Ansätze mit Optimierungsalgorithmen kombiniert werden, um praktikable Ergebnisse zu erzielen. Ein zentrales Anliegen ist es, dass die Lösungen nicht nur kurzfristig funktionieren, sondern auch langfristig wartbar sind. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Technologie nicht nur einmalig implementiert, sondern auch kontinuierlich angepasst wird.

Die Zukunft der Optimierung

OptWare sieht im Quantencomputing einen zukunftsweisenden Ansatz zur Lösung komplexer Probleme. „Wir haben einen Quantencomputer-Simulator, um auf Hochleistungsrechnern Quantencomputer zu simulieren“, erklärt Tim Weckerle. „Wir nutzen diese Technologie, um bestehende Probleme in der Optimierung zu lösen und um das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.“ Der Geschäftsführer ist überzeugt, dass die Kapazitätsgrenzen der heutigen Rechner bald erreicht werden und dass Quantencomputing eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen wird. Das Unternehmen investiert in die Entwicklung von Lösungen, die sowohl auf konventioneller Hardware als auch auf Quantencomputern lauffähig sind.

Alle Wege führen in die Cloud

Für die Zukunft plant OptWare, seine Optimierungs- und KI-Module via Plattform über die Cloud allgemein verfügbar zu machen, inklusiv der Anbindung an die Quantencomputer-Technologie. „Wir möchten unseren Umsatz in den nächsten fünf Jahren hauptsächlich durch diese Plattform generieren“, erklärt Tim Weckerle. „Dies wird es uns ermöglichen, nicht nur in Deutschland, sondern auch international zu wachsen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Spannendes aus der Region Regensburg

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Die Chancenschaffer

Interview mit Andrea Radlbeck, Leitung Unternehmenskommunikation der Dr. Robert Eckert Schulen AG

Die Chancenschaffer

Der Ruf nach Fachkräften ist laut. Die Babyboomer gehen nach und nach in den Ruhestand, gleichzeitig rücken deutlich weniger junge Menschen nach. Zudem führen Strukturwandel, Digitalisierung und ökologische Transformation zu…

Das Geheimnis zufriedener Kunden

Interview mit Ron Friedl, CEO der Technoblech GmbH

Das Geheimnis zufriedener Kunden

Metallerzeugnisse finden sich heute in zahlreichen Produkten. Vor allem aus Blech lassen sich vielfältige Produkte herstellen, die unter anderem in der Medizintechnik, im Maschinenbau, für die Herstellung von Haushaltsgeräten, im…

Das könnte Sie auch interessieren

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

TOP
OSZAR »