Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Christian Veser, Geschäftsführer der VEMA technische Kunststoffteile GmbH

„Unsere Erfolgsgeschichte begann als klassischer Garagenbetrieb“, erklärt Christian Veser. „Mein Vater legte vor 42 Jahren den Grundstein für das Unternehmen.“ Nach zwei Jahren wurde neben dem Werkzeugbau der Spritzguss ins Portfolio aufgenommen, was den Weg zu einer stärkeren Ausrichtung auf die Automobilbranche ebnete. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man das Potenzial optischer Bauteile wie Linsen, Lichtleiter und Vorsatzoptiken, die inzwischen mehr als die Hälfte des Umsatzes von gut 8 Millionen EUR ausmachen. „Wir haben uns früh auf Qualität und Präzision spezialisiert, was uns heute zu einem der Top-Anbieter in Deutschland macht“, fügt der Geschäftsführer hinzu. „Zu unseren Kunden gehören führende Tier-1 der Automobilbranche, die Bauteile für Premiumfahrzeuge beziehen – ein Geschäft, das durch die Elektromobilität weitgehend stabil bleibt.“

Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit ist seit Langem ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Am 2012 bezogenen Standort verzichtet man vollständig auf fossile Brennstoffe. „Wir heizen ausschließlich mit der Abwärme unserer Maschinen und erzeugen 35% unseres Stroms selbst – alles ohne Subventionen“, betont Christian Veser. VEMA ist ISO 14001-zertifiziert und investiert kontinuierlich in Photovoltaik und energieeffiziente Technologien, aber auch in die Automatisierung. Seit einigen Jahren kommen Cobots, kollaborative Roboter, zum Einsatz. „Das entlastet unsere Mitarbeiter, die sich auf qualifiziertere Tätigkeiten konzentrieren können“, erläutert der Geschäftsführer. „Die entsprechenden Automatisierungslösungen haben wir selbst entwickelt.“

Breites Portfolio

Neben der Automobilindustrie ist VEMA auch in anderen Branchen aktiv, etwa in der Sanitär- und Medizintechnik. Für hochwertige Armaturen fertigt das Unternehmen Innenleben aus Kunststoff, die Trinkwasser-zertifiziert sind. „Unser breites Portfolio hat uns in den letzten Jahren durch schwierige Phasen getragen“, so Christian Veser. „Zudem wissen unsere Kunden, dass sie sich auf uns verlassen können. Wir liefern pünktlich und in der gewünschten Qualität – das ist unser Anspruch.“

Zukunft und Verantwortung

Trotz Herausforderungen wie der Energiekrise und steigender Kosten plant VEMA bis 2025 eine neue Halle und treibt die Digitalisierung voran. Ziel ist es, noch effizienter zu werden und die Automatisierungslösungen als eigenständiges Produkt auf den Markt zu bringen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Spannendes aus der Region Landkreis Sigmaringen

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Sicherheit neu definiert

Interview mit Ralf Galster Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer der Sinfiro GmbH & Co. KG

Sicherheit neu definiert

Das Denken der Menschen ist zunehmend durch das Thema Sicherheit geprägt, wodurch auch der Brandschutz immer stärker in den Fokus rückt. Die Sinfiro GmbH & Co. KG hat sich als…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Interview mit Dr. Thorge Brünig, Geschäftsführer Technoform Kunststoffprofile GmbH

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Seit der Gründung 1969 hat sich Technoform Kunststoffprofile GmbH zu einem globalen Anbieter im Bereich der thermoplastischen Lösungen entwickelt. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einem tief verwurzelten Innovationsanspruch und einer…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

TOP
OSZAR »