Ingenieur-Dienstleister mit Konzept

Interview

Die Kunden des Unternehmens kommen vor allem aus der Zellstoff-, Papier- und holzverarbeitenden Industrie sowie den Bereichen Energie, Lebensmittel und Chemie.

„Anfangs haben wir Zellstoffanlagen geplant, später dann unseren Fokus auf die Papierindustrie gelegt. Für die Hamburger Containerboard in Ungarn haben wir beispielsweise eine Produktionsanlage für Verpackungspapiere mit einem Investitionsvolumen von mehr als 200 Millionen EUR umgesetzt“, sagt Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH. „Das Investitionsvolumen unserer Großprojekte bewegt sich zwischen 50 und 250 Millionen EUR. Wir betreuen aber auch unzählige viel kleinere Projekte.“

Familienunternehmen in der 3. Generation

Seit 1950, dem Jahr der Gründung ihrer Keimzelle, des Ingenieurbüros Piesslinger-Schweiger, ist die Firma ein Familienunternehmen – heute bereits in der 3. Generation. Im Haupthaus in Linz sowie an zwei weiteren Standorten, im polnischen Lodz und in Moosburg, Deutschland, werden derzeit 100 Ingenieure beschäftigt.

„Deutlich über 70% der Projekte werden in der EU realisiert. Durch Exportbeziehungen gibt es aber auch immer wieder Projekte außerhalb“, erläutert Thomas Wimmer. Durchschnittlich setzt das Unternehmen jährlich neun Millionen EUR um.

Ressourcen effizient eingesetzt

„Wir als Eigentümer arbeiten mit im Unternehmen, sind daher sehr nah am Markt. Wir fokussieren uns auf das, was aus unserer Sicht umsetzbar ist – und das machen wir dann auch. Dadurch können wir Ressourcen viel effizienter einsetzen. Letztlich ist es aber auch die Bereitschaft, sich etwas zu trauen, die uns weiterbringt“, fasst Thomas Wimmer die Erfolgsstrategien der Firma zusammen.

„Gute Referenzen sind der einzige Zugang zum Kunden.“ Thomas WimmerGeschäftsführer

Für die Zukunft wünscht er sich, dass auch weiterhin in die Industrie investiert wird: „Wir wollen der Ingenieur-Dienstleister für Industrie-Unternehmen im mitteleuropäischen Raum sein und bleiben und hoffen, dass Investitionen die Zukunft der Industrie sichern werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Linz

Wir gestalten B2B-Zukunft

Interview mit Tamara Grünzweil und Gerhard Preslmayer, CEO der SPS Marketing GmbH

Wir gestalten B2B-Zukunft

Marketing im B2B-Bereich folgt ganz anderen Regeln als Consumer Marketing. B2B-Marketing erfordert Spezialwissen, fundierte Marktkenntnisse und oft auch außergewöhnliche Ansätze. Genau das ist die Spezialität der SPS Marketing GmbH aus…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP
OSZAR »