Höchste Qualität – individueller Service

Interview

Corporate Fashion, Modeproduktion und Theaterkostüme sind die drei Kompetenzfelder des JMB Fashion Teams. Dabei sind sämtliche Schritte im Haus angesiedelt, angefangen bei der Schnittentwicklung und der Fertigung von Prototypen bis hin zur Vervielfältigung und der Produktion kleiner sowie großer Serien. "Ich habe einen sehr klar organisierten Betrieb", erläutert Geschäftsführer Gert Rücker, dessen Firma bereits mehrfach als besonders familien- und frauenfreundlich ausgezeichnet wurde.

Olympia-Ausstatter

Corporate Fashion umfasst Dienstbekleidung und Uniformen im weitesten Sinne. Dazu gehören Bekleidung für Fluglinien, Verkehrsbetriebe und Personal in der Gastronomie ebenso wie die Freizeitmode der österreichischen Sportlerinnen und Sportler bei der Olympiade 2008. Diese Produktlinie macht rund 20 Prozent des Umsatzes aus.

Mit einem Anteil von 75 Prozent ist die Modeproduktion das größte Segment. Hier stehen Mode und Trachten im Mittelpunkt. "Mit diesem Produktangebot gibt es keinen anderen Anbieter im deutschsprachigen Raum", sagt Gert Rücker nicht ohne Stolz. "Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren mit hohen ökologischen Ansprüchen. Dabei bleibt die Wertschöpfung in Österreich und kurze Transportwege sind garantiert."

Überhaupt legt das Unternehmen großen Wert auf umweltbewusstes Verhalten. So bezieht JMB Fashion Team ausschließlich atomstromfreie Energie aus der Region und achtet auf den schonenden Umgang mit Ressourcen. Hochwertige Kleider, Röcke, Hosen, Anzüge für Damen und Herren sowie schwierige Modelle belegen die Bandbreite des Sortiments. Schließlich bleiben fünf Prozent für Theaterkostüme. Hier beliefert das Unternehmen zum Beispiel die Art for Art Kostümwerkstätten der Wiener Staatsoper und Volksoper.

Geschäftsführer Gert Rücker
„Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren bei größter Flexibilität.“ Gert RückerGeschäftsführer

Wurzeln im Sudetenland

Bereits in vierter Generation existiert das Familienunternehmen, dessen Wurzeln in einer Weberei im Sudetenland liegen. Großvater und Vater von Gert Rücker führten den Betrieb dann in der Nähe von Wien weiter, seine Eltern übernahmen später gemeinsam einen Konfektionsbetrieb am heutigen Standort. Mit dem Eintritt von Gert Rücker als Gesellschafter 1971 entstand die Firma in ihrer heutigen Form.

Das GOTS-zertifizierte Unternehmen ist ausschließlich im deutschsprachigen Raum aktiv, beschäftigt am Standort in Feldbach 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnet bei den Umsätzen stetiges Wachstum. "Ich bin meine eigene Marketingabteilung", versichert Gert Rücker, der regelmäßig auf Bekleidungs- und Stoffmessen zu finden ist.

"Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt", beschreibt der gläubige Unternehmer seine persönliche Philosophie. Ihn interessieren die Menschen – Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in seiner Nähe. So kann er sich stets auf sein seriöses, zuverlässiges und hochprofessionelles Team verlassen, zu dessen Stärken die minutiöse Planung ebenso gehört wie höchste Ansprüche an die Qualität der Produkte.

"Unseren guten Ruf haben wir uns erarbeitet", freut sich deshalb der Geschäftsführer. Als erster GOTS-zertifizierter Bekleidungsproduzent Österreichs will Gert Rücker seinen Kundinnen und Kunden weiter ein zuverlässiger Partner für modische und hochwertige Damen- und Herren-Oberbekleidung sein und den hohen Ansprüchen an eine Manufaktur im besten Sinne entsprechen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Spannendes aus der Region Feldbach

Ins richtige Licht gesetzt

Interview mit Nico Tasch, verantwortlich für Marketing und Business Development der LUMITECH Lighting Solution GmbH

Ins richtige Licht gesetzt

Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im…

Ohne Licht kein Leben

Interview mit Stefan Tasch, Geschäftsführer der LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH

Ohne Licht kein Leben

„Wir haben gesehen, dass durch die LED-Technologie ein Wandel in der Branche stattfindet“, beschreibt Stefan Tasch den Impuls zur Gründung der LUMITECH Produktion und Entwicklung GmbH im österreichischen Jennersdorf. „Und…

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Interview mit Bernd Hörbinger, Verkaufsleiter der Lias Österreich GesmbH

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Jeder kennt die kleinen Kugeln aus Blähton aus der Hydrokultur. Die positiven Eigenschaften des Materials nutzt die Lias Österreich GesmbH aus dem österreichischen Fehring auch für andere Gebiete. Ihr Produkt…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

TOP
OSZAR »