Höchste Qualität – individueller Service
Interview

Corporate Fashion, Modeproduktion und Theaterkostüme sind die drei Kompetenzfelder des JMB Fashion Teams. Dabei sind sämtliche Schritte im Haus angesiedelt, angefangen bei der Schnittentwicklung und der Fertigung von Prototypen bis hin zur Vervielfältigung und der Produktion kleiner sowie großer Serien. "Ich habe einen sehr klar organisierten Betrieb", erläutert Geschäftsführer Gert Rücker, dessen Firma bereits mehrfach als besonders familien- und frauenfreundlich ausgezeichnet wurde.
Olympia-Ausstatter
Corporate Fashion umfasst Dienstbekleidung und Uniformen im weitesten Sinne. Dazu gehören Bekleidung für Fluglinien, Verkehrsbetriebe und Personal in der Gastronomie ebenso wie die Freizeitmode der österreichischen Sportlerinnen und Sportler bei der Olympiade 2008. Diese Produktlinie macht rund 20 Prozent des Umsatzes aus.
Mit einem Anteil von 75 Prozent ist die Modeproduktion das größte Segment. Hier stehen Mode und Trachten im Mittelpunkt. "Mit diesem Produktangebot gibt es keinen anderen Anbieter im deutschsprachigen Raum", sagt Gert Rücker nicht ohne Stolz. "Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren mit hohen ökologischen Ansprüchen. Dabei bleibt die Wertschöpfung in Österreich und kurze Transportwege sind garantiert."
Überhaupt legt das Unternehmen großen Wert auf umweltbewusstes Verhalten. So bezieht JMB Fashion Team ausschließlich atomstromfreie Energie aus der Region und achtet auf den schonenden Umgang mit Ressourcen. Hochwertige Kleider, Röcke, Hosen, Anzüge für Damen und Herren sowie schwierige Modelle belegen die Bandbreite des Sortiments. Schließlich bleiben fünf Prozent für Theaterkostüme. Hier beliefert das Unternehmen zum Beispiel die Art for Art Kostümwerkstätten der Wiener Staatsoper und Volksoper.

„Als Nischenproduzent fertigen wir Highlevel-Bekleidung für Damen und Herren bei größter Flexibilität.“ Gert RückerGeschäftsführer
Wurzeln im Sudetenland
Bereits in vierter Generation existiert das Familienunternehmen, dessen Wurzeln in einer Weberei im Sudetenland liegen. Großvater und Vater von Gert Rücker führten den Betrieb dann in der Nähe von Wien weiter, seine Eltern übernahmen später gemeinsam einen Konfektionsbetrieb am heutigen Standort. Mit dem Eintritt von Gert Rücker als Gesellschafter 1971 entstand die Firma in ihrer heutigen Form.
Das GOTS-zertifizierte Unternehmen ist ausschließlich im deutschsprachigen Raum aktiv, beschäftigt am Standort in Feldbach 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnet bei den Umsätzen stetiges Wachstum. "Ich bin meine eigene Marketingabteilung", versichert Gert Rücker, der regelmäßig auf Bekleidungs- und Stoffmessen zu finden ist.
"Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt", beschreibt der gläubige Unternehmer seine persönliche Philosophie. Ihn interessieren die Menschen – Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in seiner Nähe. So kann er sich stets auf sein seriöses, zuverlässiges und hochprofessionelles Team verlassen, zu dessen Stärken die minutiöse Planung ebenso gehört wie höchste Ansprüche an die Qualität der Produkte.
"Unseren guten Ruf haben wir uns erarbeitet", freut sich deshalb der Geschäftsführer. Als erster GOTS-zertifizierter Bekleidungsproduzent Österreichs will Gert Rücker seinen Kundinnen und Kunden weiter ein zuverlässiger Partner für modische und hochwertige Damen- und Herren-Oberbekleidung sein und den hohen Ansprüchen an eine Manufaktur im besten Sinne entsprechen.