Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

‘Kleidung für die ganze Familie’ lautet der Slogan von Moretto Abbigliamento, und dieser spiegelt sich in der Tat im Produktportfolio der Italiener wider.

Von 0 bis 99 Jahre

Vom Neugeborenen bis zur älteren Dame, respektive dem älteren Herrn, lässt das Bekleidungssortiment von Moretto Abbigliamento keine Wünsche offen. Im Kinderbereich ist das Unternehmen zudem ein gefragter Partner von Kindergärten und Schulen.

Der Herrenmode-Bereich bietet ebenso Casual Wear, T-Shirts, Polo Shirts und Hemden für junge Leute sowie klassische Anzüge und Hemden. Das Damensegment zeichnet sich durch klassischelegante Mode aus. Abendkleider und Prêt-à-porter Mode gehören ebenso zum Sortiment wie Mode in Übergrößen sowie Socken und Unterwäsche.

Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl an Inneneinrichtungsprodukten, wie zum Beispiel Bettwäsche. „Unsere Stärke ist die Vielfalt der Produkte“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Alessando Moretto, der bereits die dritte Generation der Inhaberfamilie repräsentiert.

„Die Kunden kommen zu uns, weil sie bei uns wirklich alles finden. Wir kleiden alle Altersklassen ein, vom Baby bis zum Senior. Gerade im Damenbereich sind wir für viele Kundinnen aufgrund unserer großen Größen attraktiv. Zudem findet man bei uns sehr hochwertige, aber auch preisgünstige Ware. Wir haben zahlreiche renommierte Marken im Programm wie Barbour, Guess oder Calvin Klein, ebenso wie eher unbekannte Namen. In den letzten Jahren haben wir uns vor allem um unsere jungen Kunden sehr bemüht, die 20- bis 30-Jährigen. Die jungen Käufer haben natürlich meist keine großen Budgets zur Verfügung. Aber sie wachsen mit uns, werden älter und bleiben bei uns. Deshalb nutzen wir intensiv Social Media, insbesondere Facebook und Instagram, begegnen also dort den jungen Leuten, wo sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Um hier in Zukunft verstärkt Fuß zu fassen, kooperieren wir jetzt auch mit einer Agentur.“

Neben dem stationären Handel, der vor allem von Kunden aus dem Umkreis von Venedig, Treviso und Prodenone besucht wird, betreibt Moretto Abbigliamento auch einen eigenen Onlineshop.

Familie, Qualität & Treue

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis in die 1950er-Jahre, als der Großvater von Alessandro Moretto, Raimondo Moretto, ein kleines Tauschgeschäft gründete, um die Familie zu ernähren. „Ich glaube, oft tauschte er aus der Not heraus Stoffe und Textilien gegen Lebensmittel“, so der Geschäftsführer.

Alessandro Moretto
„Unsere Stärke ist die Vielfalt unseres Sortiments.“ Alessandro MorettoGeschäftsführender Gesellschafter

Noch in den 1960er- bis in die 1980er-Jahren betrieb der Vater von Alessandro Moretto das Unternehmen im Gebäude unter der eigenen Wohnung. Ende der 1990er-Jahre schließlich zog man nach Jahren des Wachstums in ein eigenes Firmengebäude mit einer Verkaufsfläche von über 3.700 m² und einer Lagerfläche von rund 2.200 m².

Inzwischen beschäftigt Moretto Abbigliamento 44 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen zweistelligen Millionenumsatz. Alessandro Moretto blickt zu Recht zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden unserer Qualitätsstrategie und unserer Sortimentsvielfalt treu bleiben“, erklärt er. „Wir betreiben unser Geschäft mit Leidenschaft und viele unserer Mitarbeiter sind seit über zehn Jahren bei uns. Auch vor dem Hintergrund aller Wachstumspläne möchten wir die besondere Atmosphäre im Unternehmen beibehalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Spannendes aus der Region Cessalto (TV)

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Interview mit Alessandro Masin, General Manager Scatolificio Ecobox SRL

Ideen sind die Väter der Versandkiste

Küchen, Öfen, alles was sperrig und schwer ist, ist in den Verpackungen von Scatolificio Ecobox SRL gut und sicher aufgehoben. Das italienische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Kartons…

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP
OSZAR »